Wiener Balkan

Von Werner Leiss · · 2008/11

Es war einmal ein Balkan Grill in der Wiener Brigittenau. Der Pomali-Grill am Gaußplatz war etwas durchaus Spezielles – insbesondere im Sommer – und die Pleskavica ganz ausgezeichnet. Das ist nun leider schon eine Weile her, ebenso die musikalischen Sessions der Wirtin vor Ort. In der Zwischenzeit ist viel passiert und Ljubinka Jokić weit jenseits des 20. Wiener Gemeindebezirks ein Begriff.
Die im bosnischen Banja Luka aufgewachsene und seit 1992 in Wien lebende Musikerin hatte schon früh ein Faible für die Elektrogitarre. War sie daneben auch in vielen Berufen wie Antiquitätenrestauratorin, Maschinenbauerin und Veterinärassistentin tätig, blieb ihre Liebe doch stets der Rock’n’Roll. Mit ihrer Band Yok ist sie aber nicht nur dem Jugo-Rock der 1970er und 1980er verpflichtet. Darüber hinaus interpretiert sie mit ihrer ausdrucksstarken Stimme auch traditionelle Liebeslieder wie „Laži Vere“. Dazu besticht die Band, in der auch der bekannte Perkussionist Peter Rosmanith mitwirkt, durch interessante Arrangements.

Ljubinka Jokić + Yok
Ljubinka Jokić + Yok
Extraplatte

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen